Seit ich denken kann, haben mich medizinische Themen fasziniert.
Ich habe vor einigen Jahren meine Berufung zum Beruf gemacht und bin Heilpraktikerin geworden.
In der Zeit meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin kam ich vermehrt mit PatientInnen in Kontakt, die die Naturheilkunde als letzten Strohhalm nach einer wahren Odyssee durch das Gesundheitssystem angesehen haben. Es war für mich immer wieder schockierend zu sehen, wie schlecht es diesen Menschen ging, obwohl viele der Erkrankungen durch Aufklärung und weitere Präventionsmaßnahmen hätten verhindert oder zumindest abgemildert werden können.
Um die Menschen nicht erst als behandelnde Heilpraktikerin, sondern bereits zu einem sehr viel früheren Zeitpunkt (nämlich lange vor der Notwendigkeit einer Behandlung) erreichen zu können, habe ich mich 2019 zu einem Hochschulstudium im Bereich Prävention und Gesundheitspsychologie mit dem Schwerpunkt betriebliches Gesundheitsmanagement entschlossen. Aus Zeitgründen habe ich meine therapeutische Tätigkeit als Heilpraktikerin ab diesem Zeitpunkt niedergelegt, biete jedoch nach wie vor Gesundheitsvorträge und Präventionskurse (Qi Gong) an.
Inzwischen habe ich mein Studium erfolgreich abgeschlossen und sehe neuen Herausforderungen in einem Angestelltenverhältnis entgegen.